Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Genannt — Ein Genanntname, auch Vulgoname, ist ein Name aufgrund der Bindung an einen Bauernhof oder seltener ein Haus, der den wirklichen Namen einer Person überlagerte oder völlig verdrängte. Der Name hatte mehr die Funktion einer Adresse als die… … Deutsch Wikipedia
Herren von Scheidt genannt Weschpfennig — Die Herren von Scheidt, genannt Weschpfennig waren im Bergischen Land ansässig und wurden 1642 in den Reichsfreiherrenstand erhoben. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Geschichte 3 Freiherren 4 Wappen … Deutsch Wikipedia
Klein Zaches, genannt Zinnober — Zinnober als Minister auf dem Schoß der Fee Rosabelverde. Zeitgenössischer Kupferstich für den Umschlag der Erstausgabe, gestochen von Carl Friedrich Thiele (1780 1836) nach einem gezeichneten Entwurf von E.T.A. Hoffmann Klein Zaches, genannt… … Deutsch Wikipedia
Lords von Scheidt genannt Weschpfennig — The lords von Scheidt genannt Weschpfennig [a.k.a. von Scheyde, genannt Wispenninck] resided in the Bergi county in Germany and were elevated into the rank of baron on January 27 1642. Origin The noble family called von Scheidt genannt… … Wikipedia
Hans Friedrich August Zincken genannt Sommer — Hans Sommer (* 20. Juli 1837 in Braunschweig; † 26. April 1922 ebenda; eigentlich: Hans Friedrich August Zincken genannt Sommer) war ein deutscher Komponist und Mathematiker. Hans Sommer ca. 1890 Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Hans Zincken genannt Sommer — Hans Sommer (* 20. Juli 1837 in Braunschweig; † 26. April 1922 ebenda; eigentlich: Hans Friedrich August Zincken genannt Sommer) war ein deutscher Komponist und Mathematiker. Hans Sommer ca. 1890 Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Hans Zinken genannt Sommer — Hans Sommer (* 20. Juli 1837 in Braunschweig; † 26. April 1922 ebenda; eigentlich: Hans Friedrich August Zincken genannt Sommer) war ein deutscher Komponist und Mathematiker. Hans Sommer ca. 1890 Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Anton Adolph Schmoll genannt Eisenwerth — Die Kronprinz Rudolph Brücke in Wien, das Hauptwerk von Anton Adolph Schmoll gen. Eisenwerth Anton Adolph Schmoll genannt Eisenwerth (* 1834 in St. Wendel; † 1918) war ein renommierter Brückenkonstrukteur und Wasserbauingenieur. L … Deutsch Wikipedia
Neustädter genannt Stürmer — Wappen der Familie der Neustädter genannt Stürmer nach Siebmachers Wappenbuch Die Familie der Neustädter genannt Stürmer, auch Neustetter, war ein fränkisches Adelsgeschlecht. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Gustav Schmoll genannt Eisenwerth — (* 1881; † 1916) war ein Saarbrücker Architekt. Er ist nicht zu verwechseln mit dem saarländischen Politiker und Architekten Gustav Schmoll genannt Eyssenwerth (1872–1934). Leben Sein Vater war der Wasserbauingenieur und Brückenkonstrukteur Anton … Deutsch Wikipedia
Karl Friedrich von Süßmilch genannt Hörnig — (* 1788 in Kraußnitz bei Ortrand; † unsicher: 1865 in unsicher: Niederlößnitz) war Generalmajor der sächsischen Armee. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Literatur 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia